

Stadtentwicklungskonzept für Eppstein
20.01.17
Von: FDP Eppstein
Die Eppsteiner Freien Demokraten begrüßen die Entscheidung von CDU und Grünen, sich dem Antrag von FDP, FWG und SPD auf Erstellung eines Stadtentwicklungskonzepts anzuschließen, der in der vergangenen Stadtverordnetenversammlung einstimmig angenommen wurde. Stadtentwicklungskonzept mag ein sperriges Wort sein. In der Sache geht es darum, rechtzeitig die nötigen Schritte für eine zukunftsfähige Entwicklung der Stadt einzuleiten. Besonders ...
mehr

Investitionsdefizit im Eppsteiner Kanalsystem
17.01.17
Von: FDP Eppstein
Im Eppsteiner Kanalsystem baut sich seit dem Jahr 2014 ein hohes Investitionsdefizit auf. Während sich in der vorletzten Wahlperiode unter FDP-Beteiligung Investitionen in den Erhalt des Kanalsystems und Wertverlust des Kanalsystems die Waage hielten, hat sich dies unter Schwarz/Grün grundlegend geändert. Lediglich in den ersten beiden Jahren der Schwarz/Grünen-Kooperation wurde noch kräftig in den Erhalt des ...
mehr

Eppsteiner FDP unterstützt Bettina Stark-Watzinger
01.01.17
Von: FDP Eppstein
Als Direktkandidatin für den Bundestagswahlkreis Main-Taunus schicken die Freien Demokraten Bettina Stark-Watzinger ins Rennen um einen Platz im deutschen Parlament. Sie ist Diplom-Volkswirtin und beruflich Geschäftsführerin eines Forschungsinstituts in Frankfurt. Als Generalsekretärin des Landesverbandes koordiniert sie das operative Geschäft der hessischen Freien Demokraten. Schwerpunktthemen sind für sie Fragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik. Sie lebt mit ihrer Familie ...
mehr

Breitbandausbau in Eppstein
01.01.17
Von: FDP Eppstein
Im Main-Taunus-Kreis sollen bis 2017 nahezu flächendeckend die Voraussetzungen für schnelle Internet-Breitbandverbindungen geschaffen sein. Die Telekom baut auf Grund einer Kooperation mit dem Kreis das Netz in mehreren Schritten aus, bei dem Eppstein im Frühjahr 2016 an der Reihe sein soll. Für die jetzt geplanten Bau- und Installationsarbeiten zahlt der Kreis einen Investitionskostenzuschuss von stolzen 3,2 ...
mehr